Windig
Ein guter Tag war das, wenigstens bis jetzt. Soeben sind wir mit dem Abendessen fertig, es gab Rindsfilet an Sauce bearnaise, dazu Penne mit Erbsli und Rüebli. Aus pfannentechnischen Gründen zusammen gewärmt, die Sauce separat. Armand grillierte die Medaillons perfekt auf den Punkt, ich gab mir in der „Küche“ Mühe mit den Beilagen. Eingekauft haben wir in einem riesigen Supermarkt, dem man die Schickimicki-Kundschaft (siehe Beitrag gestern) ein bisschen anmerkte. Sauberer und wohlbestallter als die bisherigen Supermarchés, die wir gesehen haben!


Am Nachmittag, als es mal grade nicht regnete, fuhren wir nach Grimaud Village (diesmal nicht zum Hafen). Die Hunde hatten einen richtigen Spaziergang nötig und verdient. Wir besichtigten die Burgruine. Von dort sieht man sehr gut in die Bucht von St. Tropez hinunter, was damaligen Piraten sicher nicht genehm war… anschliessend wanderten wir zur Feen-Brücke. Louis war natürlich wieder voraus, er hatte den Bach bemerkt. Pflotschnass kommt er jeweils zu uns zurück, sich glücklich schüttelnd. Warum kann er das nicht gleich nach dem Bad machen?







die Feenbrücke

Nachdem die Hunde gegessen hatten, wollte Django mit Armand Frisbee spielen. Er hat eine unmissverständliche Art, dies mitzuteilen. Meist wirft er das Frisbee uns zu Füssen, er kann aber auch einfach gucken und gucken, bis eines von uns mitspielt. Apropos Spielen: abends gönnen wir uns meist ein paar Runden Rommee, bis wir gegen Neun Feierabend machen. Heute schlafen wir sicher gut, der Wind bläst sein Nachtlied, das Vorzelt flattert im Takt dazu. Alles ist gesichert, die Häringe sind tief eingeschlagen.

Da sind wir. Ein schöner Platz, direkt am Meer. Man merkt aber das Saisonende; im Restaurant ist nicht mehr das ganze Speisekarten-Angebot zu haben, viele Stellplätze sind bereits leer.
Greeny durfte wieder mal mit aufs Bild – – so habe ich den Beweis, dass er nicht verlorengegangen ist oder von einem Hund verschluckt wurde – das beruhigt mich!!
Oh schön, diese Feenbrücke. Da rattert mein Möchtegernautorinnenherz los…
Wir sind für 3 Nächte im Engadin, ich kann morgen bestimmt ut laatschen, auch wenn es regnet.
Das Speisekartenangebot kümmert euch ja nicht. Eure Teller sind ja auch nicht nüt. Chapeau.
Hier auf unserem Kurztrip ist übrigens morgen auch Bindfadenregen angesagt. Sind wir mal gespannt…