Flop

Heute Morgen habe ich grossartig dieses Bild in den WhatsApp-Status gestellt mit der Aussicht, dass wir diese Wanderung unter die Füsse bzw. Pfoten nehmen werden. Auf dem Parkplatz in Rochecolombe orientierten wir uns, in welcher Richtung der Wanderweg beginnt. Zuerst stiegen wir zum „vieux village“ hoch…



… ich fotografierte einige malerische Objekte und schliesslich waren wir zuoberst beim eingefallenen Wehrturm – um festzustellen, dass der Weg hier endete.
Wieder einmal haben wir uns verlaufen, die Wegzeichen nicht gesehen oder die Richtung verfehlt. Wir stiegen wieder hinunter zum Parkplatz und versuchten eine andere Richtung. Im Ort war keine Beschilderung zu finden. Schliesslich fragte ich eine Einheimische um Rat, aber sie meinte nur, es sei eine schwierige und komplizierte Wanderung.
Weil dieser erste Irrweg bereits eine gute Stunde gedauert hatte, liessen wir es sein mit Wandern für heute. Zurück auf dem Campingplatz blieb so Zeit, Kleider und Haare zu waschen und die Hunde zu bürsten. Schade, aber morgen machen wir es wieder besser. Armand sucht bereits was Passendes im Buch…

Blick auf Rochecolombe hinunter
Wegzeichen in Frankreich: meiner Erinnerung nach sind die Franzosen sehr sparsam mit Wegzeichen! Wenn überhaupt, findet man eines nach ca. 100 m, wo es nur noch als Bestätigung dient, weil man an der Kreuzung ohne Zeichen, nach trial and error ca. 100 m in allen Richtungen gesucht hat, und dann endlich zufällig auf den richtigen Weg eingeschwenkt ist…. ( Hab ich mich klar ausgedrückt??) Also, dass ihr euch verlaufen habt, ist meiner Meinung nach nicht euer Fehler!
Weiterhin frohes Wandern mit vielen Wegzeichen an den entscheidenden Stellen!!
Houptsach, dir sit munter und verwöhnet üs mit tolle Fotos!
Ja, dä mit der Garette. Us däm gubs nie e Prinz, da nützti aues ad Wand pänggle nüt!
Warum hesch de dä mit der Garette nid mitgnoh? Dä hätt i eues Team passt… 🤣🤣🤣
Dankeschön! So hässlech simer doch de nid 😁